Zum Inhalt springen
IT-Dienstleister legt Jahresergebnis vor

Indische TCS rollt den Markt auf

Indische TCS rollt den Markt auf. Die Tata Consultancy Services (TCS) aus Indien entwickelt sich immer mehr zu einem globalen Player im Markt für IT-Dienstleistungen. Mit einem Wachstum von über 36 Prozent kommt der Konzern auf Erlöse von drei Milliarden Dollar und erreicht eine Rendite, von der Wettbewerber nur träumen können. Der Konzern will über 30.000 neue Stellen schaffen.

Autor:Martin Fryba • 18.4.2006 • ca. 1:05 Min

Budapest ist bislang das einzige europäische Call-Center von TCS. Hier leisten auch deutsche IT-Spezialisten SAP-Support und Softwareentwicklung.

Indische TCS rollt den Markt auf

Indiens größter IT-Dienstleister TCS hat ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr hingelegt: Die Erlöse zum Ende des Fiskaljahres am 31.März 2006 stiegen weltweit um über 36 Prozent auf fast 3 Milliarden Dollar. Noch stärker kletterte der Nettogewinn, und zwar um 41 Prozent auf 649,2 Millionen Dollar. Allein das Schlussquartal, Januar bis März, ließ den Gewinn um über 70 Prozent auf 181,4 Millionen Dollar steigen, der Umsatz verbesserte sich um über 44 Prozent auf 836,5 Millionen Dollar.

Vor diesem Hintergrund wundert es nicht, dass TCS-Chef Subramaniam Ramadorai die globale Präsenz des Konzerns weiter ausbauen will. »Wir haben die richtige Struktur und Führungsteams in unseren weltweiten Standorten, um Vorteile aus den enormen Marktchancen zu ziehen«. Lokal handeln und global denken: Die Inder erbringen längst nicht nur ausschließlich Services wie Softwareentwicklung im kostengünstigen Heimatland, sie werben mit ihren IT-Spezialisten und Beratern vor allem um Kundschaft in den USA und Europa und übernehmen mittlerweile ganze IT-Geschäftsprozesse ihrer Klientel. Im wachstumsstarken Segment Business Process Outsoucing konkurrieren sie mit globalen Playern wie IBM, EDS, T-Systems und SBS.

Im neuen Geschäftsjahr plant Ramadorai den Konzern personell mächtig auszustocken. Während die Service-Divisionen von IBM, HP oder SBS Jobs streichen, will TCS 30.500 neue Stellen schaffen. Bereits heute sind 60.000 Angestellte bei TCS beschäftigt. In Europa ist der Konzern mit einem Operating-Center im Ungarischen Budapest präsent, wo das Personal von 300 auf 600 Angestellte steigen soll.

* Indische TCS drängt auf den deutschen Markt
* Indiens IT-Industrie vom eigenen Erfolg gebremst