Infineon erwartet längeren Aufschwung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Halbleiterhersteller Infineon <IFX.ETR> rechnet mit einem länger andauernden Aufschwung der weltweiten Chipindustrie. Der Aufwärtstrend gehe über 2011 hinaus", sagte Vorstandssprecher Peter Bauer im Interview der...
…"Börsen-Zeitung" (Freitag). Er trat damit Befürchtungen von Analysten entgegen, dass auf den derzeitigen Boom rasch wieder ein Abschwung folgen könnte. Selbst die durch die Schuldenkrise Griechenlands ausgelöste Euro-Schwäche schmälert Bauers Zuversicht nicht. Wenn Infineon weiter in Asien so wächst wie bisher, würde selbst ein Rückgang in Europa nicht so massiv auf unser Ergebnis durchschlagen."
Der Münchener Dax-Konzern zählt sich zu den Profiteuren der Euro-Talfahrt gegenüber dem Dollar. Die Euro-Schwäche ist für uns von Vorteil, weil wir einen Großteil des Umsatzes außerhalb der Euro-Zone erzielen, wo in Dollar fakturiert wird." Jeder Cent, um den der Dollar steige, erhöhe das Ergebnis um bis zu 1,5 Millionen Euro. Er räumte allerdings ein, dass dieser Vorteil aufgrund der Wechselkursveränderung sukzessive abnehme, weil Infineon mehr und mehr die Beschaffung in den Dollar-Raum verlagere, und dies vor allem im Mobilfunkgeschäft./sk