Intel bringt Quad-Core-Prozessoren früher als geplant
Wohl um dem Rivalen AMD den Start von dessen Quad-Core-Prozessors »Barcelona« zu verhageln, bringt Intel zwei neue Versionen seiner »Xeon«-Server-CPUs mit vier Kernen bereits jetzt auf den Markt.
Um zwei neue Vierkern-Prozessoren der Reihe »Xeon 5300« erweitert Intel sein Portfolio von Server-CPUs. Der Xeon X5365 ist nach Angaben des Herstellers für Hochleistungssysteme gedacht.
Die Taktfrequenz des Quad-Core-Prozessors beträgt 3 GHz, der Stromverbrauch 120 Watt. Zudem setzt Intel auf einen Frontside-Bus mit 1333 MHz.
Das zweite Modell L5335 ist auf Stromsparen ausgelegt. Bei einer Taktfrequenz von 2,0 GHz schluckt die CPU rund 50 Watt. Auch der L5335 unterstützt den FSB mit 1333 MHz.
Benchmark-Rekorde
In einem Test (SPECint_rate_Base20062) erreichte laut Intel ein Server der Reihe Primergy RX300 S3 von Fujitsu-Siemens einen Spitzenwert von 98,9. Der SPECjbb2005-Benchmark brachte einen Wert von 236.416 Business Operations per Second – ebenfalls ein neuer Rekord.
Die Preise: Bei Abnahme von 1000 Stück kostet der X5365 an die 1172 Dollar. Für den X5335 verlangt Intel an die 380 Dollar.
AMD wird seinen Quad-Core-Serverprozessor übrigens im September vorstellen.