Zum Inhalt springen

Laptops mit der Leistung eines Rechenzentrums

Autor:Lars Bube • 3.12.2009 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Intel: Mit 48 Kernen in die Zukunft
  2. CPU mit interner Cloud
  3. Laptops mit der Leistung eines Rechenzentrums

Die ersten Serienmodelle der CPU will Intel noch im kommenden Jahr parat haben und ausgewählten Hochschulen und Firmen zur Verfügung stellen. Zu den ersten Einrichtungen, die mit einem der Chips bedacht werden sollen, gehört etwa die ETH Zürich, die damit neue Software-Anwendungen und Programmiermodelle für künftige Vielkern-Prozessoren entwickeln will.

Laut Intel ist es jedoch auch ein erklärtes Ziel der Forschung an solchen Multicores der Zukunft, die Erkenntnisse aus Entwicklung des Chips in kommende Mainstream-Prozessoren einzubringen. So könnten beispielsweise Notebooks mit dieser Rechenleistung die Fähigkeit erlangen, Objekte und Bewegungen real und mit hoher Genauigkeit in der gleichen Weise wahrzunehmen wie das menschliche Auge. Damit wäre es beispielsweise machbar, beim Online-Shopping die 3D-Kamera und das Display eines Notebooks über Augmented-Reality-Software als »Spiegel« zu nutzen und Produkte virtuell anzuprobieren. Mit solch einer Art von Interaktion wären beispielsweise keine Tastaturen, Fernbedienungen oder Joysticks für Spiele mehr notwendig. Einige Forscher glauben sogar, dass Computer damit in der Lage sein werden, Gehirnströme zu lesen. Damit würde das Denken an eine Aufgabe, etwa das Diktieren von Wörtern, ausreichen, damit der Computer agiert.