Zum Inhalt springen
Mobile Computing

Intel: WLAN-Adapter für Notebooks mit IEEE 802.11n

Das »Centrino«-Chipset von Intel für mobile Rechner unterstützt ab Ende Januar auch den künftigen Wireless-LAN-Standard IEEE 802.11n. Damit reiht sich Intel in die Kette derjenigen Firmen an, die bereits vor Verabschiedung des Standards Produkte für die schnelle WLAN-Technik anbieten.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 1:10 Min

Bereits im November sickerte durch, dass Intel die Vorabversion von IEEE 802.11n unterstützen wird. Jetzt gab der Hersteller bekannt, dass ab Anfang Februar Notebooks mit der »Next-Gen Wireless-N«-Technik an Bord auf den Markt kommen werden.

Laut Intel stehen zu diesem Zeitpunkt Notebooks mit dem »Next-Gen-Wireless-N«-Adapter »Wi-Fi Link 4965AGN« zur Verfügung. Hersteller wie Acer, Asus, Dell, Gateway und Toshiba werden entsprechende Rechner vorstellen. Sie laufen unter »Windows Vista«.

Um sicherzustellen, dass Notebooks mit dem Wi-Fi-Link-Adapter Anschluss an WLAN-Access-Points finden, hat Intel das Programm »Connect with Centrino« aufgelegt. Es sieht Kompatibilitätstests mit WLAN-Access-Points diverser Hersteller vor.

Nach Angaben von Intel haben Systeme von Asus, Belkin, D-Link und Netgear diese Tests erfolgreich absolviert. Die entsprechenden Access-Points dieser Unternehmen werden mit dem Aufkleber »Connect with Centrino« versehen, um sie für Interessenten kenntlich zu machen.

Allerdings lösen solche Tests nicht das Kernproblem im Zusammenhang mit dem neuen High-Speed-WLAN-Standard: Die endgültige Fassung von IEEE 802.11n wird voraussichtlich erst Ende 2008 oder gar Anfang 2009 vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ratifiziert.

Ob sich »Next-Gen-Wireless-N«-Adapter mithilfe eines Firmware-Upgrades an die finale Version der Spezifikation anpassen lassen, ist derzeit ungewiss. »Es wäre unseriös, eine solche Garantie abzugeben«, so Mike Cato, Unternehmenssprecher von Intel Deutschland.

Schlimmstenfalls müssen Anwender nach Veröffentlichung der Norm ihre »Draft-N«-Produkte gegen standardkonforme Komponenten austauschen.

IEEE 802.11n soll Datenraten von bis zu 300 MBit/s unterstützen und eine doppelt so große Reichweite wie derzeit verfügbare WLAN-Adapter bieten. Die derzeit verfügbaren Standards IEEE 802.11a (5-GHz-Band) und 802.11g (2,4-GHz-Bereich) sind für 54 MBit/s ausgelegt.

www.intel.com

WLAN-Adapter von Intel für Notebooks