Nokia hat sein neuestes Internet Tablet vorgestellt. Mit dem "N810" wollen die Finnen neue Maßstäbe im Bereich der mobilen Internetkommunikation setzen.
Vielseitiger kann ein Gerät kaum sein. Über eine Verbindung zum nächstgelegenen WLAN-Hotspot ermöglicht das Nokia N810 dem Nutzer Internettelefonie, den Zugang etwa zu Google Mail oder zu seinem Facebook-Account. Auch das Betrachten der neuesten Videos auf YouTube oder das Aktualisieren eines persönlichen Blogs sind möglich. All das wird über die vollständige Schiebe-Tastatur und das Touchscreen bedient. Integrierte digitale Karten und die Unterstützung für Satellitennavigation bringen den Nutzer zudem jederzeit an sein Ziel.
Das N810 bietet bis zu 45 Stunden Musikwiedergabe und Speicherplatz für bis zu 7.500 Musiktitel auf einer optional erhältlichen 10 GByte großen Speicherkarte. Sein Touchscreen bietet eine Displaydiagonale von 4,13 Zoll also 10,5 cm. Die Auflösung beträgt 800 x 480 Pixel.
Das Nokia N810 nutzt das auf maemo Linux basierende Betriebssystem OS-Edition 2008, auf das auch das Gerät der vorherigen Hardware-Generation, das Nokia N800 Internet Tablet, aufgerüstet werden kann. Diese Software bietet eine vielseitig anpassbare Benutzeroberfläche und verschiedene Neuentwicklungen, darunter einen auf Mozilla basierenden Browser mit Unterstützung für Ajax und Adobe Flash 9, Unterstützung für Bluetooth Headsets sowie erweiterte Video- und Audiofunktionen.
Das Nokia N810 Internet Tablet wird ab Mitte November für voraussichtlich 449 Euro (inkl. Steuern) erhältlich sein.