Zum Inhalt springen
Radio ist wichtigstes Zusatzprogramm zum Web

Internetuser degradieren TV zum Begleitmedium

Rund 40 Millionen der deutschen Internetnutzer ab 14 Jahren wollen nicht einfach nur Surfen, sondern schalten parallel dazu noch Radio oder »die Glotze« an. Das TV-Programm läuft damit bei einer zunehmenden Anzahl von Medienkonsumenten nur noch im Hintergrund.

Autor:Joachim Gartz • 30.4.2009 • ca. 0:20 Min

Jüngere Medienkonsumenten nutzen Internet sowie Radio- und TV-Programm zunehmend parallel. Fernsehen wird immer mehr zum bloßen Begleitmedium.

Surfen allein ist den jüngeren Internetusern einfach nicht genug. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von TNS Emnid. Die Studie ist über eine getrennte Abfrage der Musikkanäle zu dem Ergebnis gekommen, dass TV generell - und nicht nur der Musik-TV-Channel - immer mehr zum Begleitmedium werde. Quer durch alle Altersgruppen hinweg ist bisher das Radio das wichtigste Begleitmedium zum Internet: »Die Studienergebnisse verdeutlichen, dass Radio und Internet im Nutzungsprozess inzwischen fest zusammen gehören«, so Jan Peter Glootz, Senior Research Consultant bei TNS Emnid.