Russisch ist gefragt
- IT-Anbieter denken um
- Russisch ist gefragt
Besonders groß sind die Soft-Skill-Anforderungen dabei für angehende IT-Berater. Von ihnen wird in den Stellenanzeigen ein besonderes Maß an sozialer Kompetenz erwartet. Für knapp jeden zweiten Personaler hat hier Teamfähigkeit oberste Priorität. Doch auch in der Hardwareentwicklung ist die Zeit der stillen Tüftler endgültig vorbei. Teamgeist zählt hier ebenfalls zu der wichtigsten Eigenschaft, die ein Bewerber mitbringen muss. Aufatmen können IT-Verantwortliche in Anwenderunternehmen auch in einem anderen Punkt: Die Zeiten, als IT-Anbieter ihre Mitarbeiter scheinbar unter dem Motto »Jugend forscht« auf Ihre Kunden losgelassen haben, dürfte vorbei sein. Denn: Eine der beliebtesten Anforderungen der Personaler ist die Berufserfahrung. Für drei Viertel der Berufseinsteiger gilt: Praxiserfahrung erwünscht. So werden projekterfahrene Kandidaten beim Auswahlverfahren der Unternehmen bevorzugt behandelt, weil sich bei ihnen die aufwendige Einarbeitungsphase verkürzt. Berufseinsteiger sind somit in der Lage, sich schneller in den Betrieb zu integrieren. Wer sich bereits seine Sporen als Praktikant oder studentische Hilfskraft verdient hat, rangiert bei den Personalentscheidern deshalb hoch im Kurs. Ebenso wichtig ist das Beherrschen von Fremdsprachen. Allen voran Englisch. Die IT-Zunft wird darüber hinaus gebeten, vermehrt russisch zu sprechen – ein neues Kriterium. Knapp zehn Prozent der Stellenausschreibungen verlangen Russisch als Arbeitssprache, um den Einsatzbereich im internationalen Geschäft flexibler gestalten zu können.