Branchenverband befragt 120 Firmen

IT-Mittelstand leidet unter hohen Investitionskosten

14. Mai 2012, 9:08 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

International andere Bedingungen

Laut Grün zeige die BITMi-Studie außerdem, dass auf internationalem Parkett andere Bedingungen vorherrschen als in Deutschland. Zu den neuen Anforderungen, auf die sich Softwareentwickler und IT-Dienstleister bei internationalen Kunden einstellen müssen, zählen in erster Linie andere rechtliche Rahmenbedingungen, 87,1 Prozent der Befragten stimmen bei diesem Punkt überein. Aber auch die Übersetzung von Software, Dokumentationen und anderen Unterlagen (79,7 Prozent) sowie die direkte Kommunikation in der jeweiligen Landessprache (79,3 Prozent) werden als wichtig bis sehr wichtig wahrgenommen. Die Beachtung von Besonderheiten in der jeweiligen Arbeits- und Wirtschaftskultur (67,3 Prozent) sowie kulturelle Spezifika im Allgemeinen (55,7 Prozent) folgen auf den nächsten Plätzen. »Hier ist die Politik gefordert, die Betriebe mit finanziellen Mitteln und Sachkenntnis nachhaltig zu unterstützen«, fügt der BITMi-Präsident hinzu.

Die Studie »Internationalisierung im IT-Mittelstand« wurde im Auftrag des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) durchgeführt. Für die Studie wurden etwa 120 Führungskräfte aus dem deutschen IT-Mittelstand befragt.


  1. IT-Mittelstand leidet unter hohen Investitionskosten
  2. International andere Bedingungen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+