Zum Inhalt springen

Viel Unwissenheit an der Peripherie

Autor:Redaktion connect-professional • 16.10.2008 • ca. 0:45 Min

Gut in das oben skizzierte Bild passt die Tatsache, dass gerade einmal 15 Prozent der Unternehmen aus dem Kreis der antwortenden Personen mit entsprechenden Tools dafür sorgen, dass die Geräte, die sie ans Firmennetz lassen, auch ausreichend verlässlich sind. Nun ist Endgeräte-Sicherheit mehr als nur das Sorgetragen dafür, dass der PC, der ans Netz will, auch einen aktuellen Virenschutz besitzt. Unter Endgerätesicherheit sollte auch und vor allem das sichere Management der vielen Peripherie-Winzlinge verstanden werden, die in erster Linie über die USB-Schnittstelle angedockt werden und mittlerweile gigantisch große Datenmengen absaugen können. Gerade einmal 27,4 Prozent der Unternehmen setzen hier entsprechende Sicherungs- und Steuerungswerkzeuge ein. Verwunderlich ist bei der Beantwortung der entsprechenden Frage die hohe Zahl der »Weiß-nicht«-Antworten: 45,5 Prozent der Antwortenden wissen nicht, ob Werkzeuge zur Absicherung der Peripherie eingesetzt und damit Maßnahmen zur Verhinderung von ungewolltem Datenabfluss ergriffen worden sind. Auch bei der Umfrage letztes Jahr war die Zahl der Unwissenden auf diesem Feld mit 41,1 Prozent schon sehr hoch, in diesem Jahr ist sie leider noch einmal gestiegen.