Preise im freien Fall
- IT Services Markt wächst weiter stark
- Preise im freien Fall
Außerdem klagen viele IT-Dienstleister über einen starken Preisdruck. Nicht nur die Preise für Hardware fallen seit Jahren kontinuierlich zweistellig. Auch bei IT-Services müssen Dienstleister jedes Jahr mit einem zum Teil hohen Abschlag rechnen. Je nach Art der Dienstleistung fallen die Preise zwischen 10 und 30 Prozent, beobachtet der auf IT spezialisierte Unternehmensberater Jochen K. Michels (Buchveröffentlichung »IT-Benchmarking«).
Bei einfachen, projektbezogenen Services wie Roll-Outs klagen vor allem kleinere Systemhäuser über die osteuropäische Konkurrenz. Aber auch bei technischen Kundendienstleistungen spüren die Anbieter den harten Wettbewerb.
Bei langjährigen IT-Outsourcingverträgen verlangen viele Kunden bei den Konditionen Anpassungsklauseln und sichern sich somit Preisabschläge für die oft über mehrere Jahre bezogenen Leistungen.
Große IT-Dienstleister versuchen diesen Preisdruck mit einer Erweiterung ihres Portfolios zu begegnen. Sie wollen nicht lediglich einmal definierte Services liefern, sondern sich bei ihren Kunden als Innovationspartner ins Spiel bringen. Anbieter, die es schaffen, Geschäftsprozesse ihrer Kunden effizienter zu gestalten, können sich der Preisspirale nach unten erfolgreich entziehen.