Jubiläum mit vielen Neuigkeiten (Fortsetzung)
- Jubiläum mit vielen Neuigkeiten
- Jubiläum mit vielen Neuigkeiten (Fortsetzung)
- Jubiläum mit vielen Neuigkeiten (Fortsetzung)
- Jubiläum mit vielen Neuigkeiten (Fortsetzung)
- Jubiläum mit vielen Neuigkeiten (Fortsetzung)
- Jubiläum mit vielen Neuigkeiten (Fortsetzung)
- Jubiläum mit vielen Neuigkeiten (Fortsetzung)
- Jubiläum mit vielen Neuigkeiten (Fortsetzung)
Outsourcing-Modus
Der über Franchiseniederlassungen aufgestellte Dienstleister Scanpoint Europe GmbH (Halle 2,Stand 2000) zeigt das neue Service-Angebot WebArchiv ? eine revisionssichere Archivierung im Outsourcingverfahren. Das Scannen und die Extraktion der Daten führt das Unternehmen durch. Die so erhaltenen Daten (Images und Indexe) werden im Scanpoint auf einem FTP-Server zur Verfügung gestellt.Von dort werden sie zum Einstellen in das ASP-Archiv regelmäßig abgerufen. Außerdem zeigt das Unternehmen eine neuen Version seiner Scan-Software TIFF Capture. Wichtigste Neuerung ist die Unterstützung der ISIS-Schnittstelle von Pixeltranslation, die die Installation und Bedienung der Software jetzt komfortabler, sicherer und kostengünstiger macht. Außerdem ist die neue Version komplett in .NET entwickelt. Darüber hinaus unterstützt TIFFCapture nun auch Multistreaming. Damit ist es möglich, neben bitonalen ? auch Farb- oder Graustufenbilder zu digitalisieren.
Elektronische Rechnungen
Die GCT Gesellschaft für Computer- & Netzwerktechnik mbH
(Halle 2,Stand 2610) zeigt, wie Rechnungen digital signiert, versendet und GDPdU-konform archiviert werden. Dargestellt wird außerdem der Workflow bei Rechnungserhalt mit Signaturprüfung, Erstellen des Prüfberichts und anschließender Archivierung. Grundlage bildet hier das DMS ELO. Zusätzlich zeigt GCT wie E-Mail Archivierung für MS Outlook/OE und Tobit GDPdU-konform funktioniert.