Kaspersky strebt in die Unternehmen
Kaspersky Lab ist bei den Endverbrauchern groß geworden, aber schon seit ein paar Jahren strebt man mit Macht in den Unternehmensmarkt. Jetzt hat man die Virenschutzlösung für Firmen in die Managementkonsole von Microsoft integriert.
Kaspersky Lab präsentiert auf der CeBIT die Anti-Virus Mobile Enterprise Edition und den Kaspersky Anti-Virus für die File Server Enterprise Edition. Außerdem will man einen Vorgeschmack geben auf die Version 8.0 der Endverbraucher-Produkte Kaspersky Anti-Virus und Kaspersky Internet Security.
Die Enterprise Edition von Kaspersky Anti-Virus Mobile zeichnet sich nach Einschätzung des Anbieters durch ihre einfache und zentrale Administrierbarkeit und Installation aus. Sicherheits-Vorgaben für mobile Endgeräte in einem Unternehmen können nun flächendeckend verteilt werden.
Bei dem Kaspersky Anti-Virus für die Windows Server Enterprise Edition (EE) sind Steuerung und Administration in die Microsoft Management Console (MMC) integriert. Die Lösung ermöglicht nach Kaspersky-Angaben nun auch die Arbeit in Clustern, die Einrichtung individueller Vorgaben für verschiedene Schutzbereiche sowie die Erstellung von Vorlagen zur Vereinfachung der Verwaltung.
Für kleine bis mittlere Unternehmen werden im Frühjahr neue Produktpakete angekündigt, welche die Angebotspalette um Unternehmensprodukte mit einem Lizenzvolumen ab fünf Arbeitsplätzen ergänzen. Diese Pakete sichern die einzelnen Desktops und lassen sich dank entsprechender Formatvorlagen zentral verwalten.
Der russische Security-Hersteller Kaspersky empfängt interessierte CeBIT-Besucher in Halle 6, Stand J16.