Der russische Security-Anbieter Kaspersky warnt eBay-Kunden vor betrügerischen Händlern: Tausende illegaler Lizenzen von Kaspersky Internet Security oder Kaspersky Anti-Virus werden momentan über das Auktionsportal angeboten. Im Zweifelsfall bietet der Hersteller die Überprüfung der Angebote an.
Kaspersky rät potenziellen Kunden, die beim Auktionsportal eBay von Händlern angebotenen Lizenzen für Kaspersky Internet Security oder Kaspersky Anti-Virus genau zu prüfen. Seit November ist das Sicherheitsunternehmen aktiv an der Suche nach Betrügern bei eBay beteiligt, die illegale Produkte verkaufen. Mittlerweile hat die deutsche Niederlassung von Kaspersky Lab Angebote von 15 Händlern entfernen lassen. Bislang erstellte das Unternehmen betrogenen Käufern aus Kulanz Ersatzschlüssel - diese Praxis muss auf Grund der Vielzahl der Fälle nun eingestellt werden.
In einem Fall fanden die zuständigen Mitarbeiter einen eBay-Seller, der gleich 7.000 unrechtmäßige Lizenzen von Kaspersky Internet Security zu einem äußerst günstigen Preis anbot. Wer dort jedoch eingekauft hatte, erlebte eine böse Überraschung, da die Lizenz von den Aktivierungsservern des Unternehmens nicht anerkannt wurde.
»Generell sollte man spätestens dann stutzig werden, wenn eine Software für die Hälfte des empfohlenen Verkaufspreises oder darunter verkauft wird«, erklärt Axel Diekmann, Geschäftsführer der Kaspersky Labs GmbH. »Dann lohnt es sich, bei uns nach der Verlässlichkeit des Händlers zu fragen. Ist das gefälschte Produkt erst gekauft, können wir nämlich leider nichts mehr für den Anwender tun«. Kaspersky Lab empfiehlt Anwendern daher, sich bei fragwürdigen Angeboten zunächst per E-Mail an vertrieb@kaspersky.de zu wenden. Dort wird üblicherweise innerhalb von 48 Stunden das Angebot überprüft. Sollte es unseriös sein, veranlasst Kaspersky Lab dann die Sperrung des Angebots.
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !