Zum Inhalt springen

Kino: Step up

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:05 Min

Tyler wird vom Jugendrichter zu 200 Arbeitsstunden verurteilt. Die muss er in einer Künstlerschule ableisten. Dort hat er, zusammen mit zwei Freunden, bei einem nächtlichen Einbruch erheblichen Schaden angerichtet. Der junge Raper fügt sich nur widerwillig und verrichtet dort lustlos seine Strafarbeit. Als er in der Schule die reiche Tanzschülerin Nora kennen lernt, ändert sich seine Situation. Nora muss ihr Talent vor dem "Senior Showcase" unter Beweis stellen. Doch ihr Tanzpartner fällt verletzungsbedingt aus. Weil kein anderer der Studenten als Ersatz zur Verfügung steht, bietet sich Tyler an. Der Freestyle-Dancer ist zwar ein begnadetes Tanztalent, jedoch eher der unzuverlässige Underdog. Nora bleibt nichts anderes übrig und trainiert gemeinsam mit Tyler für ihren alles entscheidenden Auftritt

Erik Feig, ausführender Produzent von Mr. & Mrs. Smith, wollte zusammen mit Adam Shankman das Genre des Tanzfilmes neu beleben. Dafür konnten sie Hollywoods führende Choreographin, Anne Fletcher, als Regisseurin verpflichten. Die Tanzszenen sind, der Zeit entsprechend, modern und recht „hiphoprapig“ umgesetzt. Dazu sehr passend, der kraftvolle Soundtrack. Mit Step up wurde das Genre nicht neu belebt, dafür treffend im aktuellen Musiktrend integriert. Die Rahmenstory enthält alle Elemente, die ein Tanzfilm benötigt: Lovestory, Dreams, Crime und die üblichen Klischees von „Du musst es nur fest wollen“. Zielgruppe ist das junge Publikum bis Anfang 20 und die jung gebliebenen Tanzfreaks. Das Metal-Lager wird entsetzt sein…

Im Kino ab 12.10.2006
Originaltitel: Step up
Genre: Tanzfilm
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2006
Vertrieb: Concorde Filmverleih
Darsteller: Channing Tatum, Jenna Dewan, Mario, u.a.