EDV-Centrum für Kirche und Diakonie

Kirchlicher IT-Dienstleister gewinnt Cisco-Award

8. Februar 2011, 15:10 Uhr | Folker Lück
Ausgezeichnete IT-Dienstleister: (v.l.) Dorothe Brohl, Account Managerin bei Cisco Deutschland; Sven Meyer, Bereichsleiter Rechenzentrum ECKD; Amanda Jobbins, Vice President, Marketing European Markets bei Cisco (Foto: Cisco)

Ein kirchlicher IT-Dienstleister aus Deutschland hat den »Cisco Innovation Award 2011« in der Kategorie »Most Innovative Cloud Offering of the Year« gewonnen. Das EDV-Centrum für Kirche und Diakonie (ECKD) wurde für die Einführung einer umfassenden Private Cloud-Lösung ausgezeichnet.

Der kirchliche IT-Dienstleister ECKD setzte sich im Finale gegen zwei namhafte Konkurrenten durch: British Telecom und Cable & Wireless. Das ECKD hat als weltweit erster IT-Dienstleister die »Vblock 1« Infrastruktur-Pakete der VCE-Koalition (Virtual Computing Environment Koalition) implementiert. VCE ist eine Industrieallianz von Cisco, EMC und VMware. Die gemeinsamen Infrastruktur-Pakete vereinen Blade-Server, Virtualisierung, Netzwerk, Speicher, IT-Sicherheit und Management in einer umfassenden Komplettlösung.

Die »Vblock 1« Infrastruktur-Pakete beschleunigen die Virtualisierungsstrategie des ECKD und verwandeln dessen Kasseler Rechenzentrum in eine echte Private Cloud. Das ECKD kann damit auch extrem verfügbarkeitssensitive Anwendungen virtualisieren – zum Beispiel Desktop-Arbeitsplatzumgebungen im RZ sowie das kirchliche Melde- und Finanzwesen mit vielen Millionen Datensätzen. Selbst Echtzeit-Collaboration mit Cisco Unified Communications wird künftig als Cloud-Service angeboten. Der frühzeitige »Vblock 1«-Einsatz ist für den kirchlichen Dienstleister kein Wettlauf um die neueste Technik, sondern erschien ihm als kostengünstigster Weg, um ein kundenfreundliches Service-Ideal möglichst schnell in die Tat umzusetzen.

Durch das neue Servicemodell der Private Cloud konnten deutliche Einsparungen realisiert worden, etwa eine Reduzierung des Gesamt-Energieverbrauchs um etwa 35 Prozent. Die Data-Center-Nutzfläche konnte zudem um den Faktor drei verkleinert werden. Neue Applikationen können Kunden jetzt zudem in wenigen Stunden zur Verfügung gestellt werden, was vorher teilweise ein Prozess von mehreren Wochen war.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Matchmaker+