Zum Inhalt springen

Klare Worte von Ballmer zu Yahoo erwartet

Im Rahmen der Microsoft Mix-Konferenz in Las Vegas werden klärende Worte und von Steve Ballmer zum Hickhack um die angestrebte Yahoo-Übernahme erwartet.

Autor:Lars Bube • 6.3.2008 • ca. 1:05 Min

Mit größter Spannung wird die Ansprache von Microsoft Konzernchef Steve Ballmer auf der Mix-Konferenz am Donnerstag erwartet. Die Branche hofft dabei vor allem auf klärende Details zur offenbar weiterhin angestrebten Übernahme von Yahoo. Nachdem die nach Google Nummer zwei im Online-Werbemarkt im Februar ein Übernahmeangebot durch Microsoft von fast 45 Millionen Dollar ausgeschlagen hatte, ist das Thema für beide Seiten noch nicht vom Tisch. So sieht man sich bei Yahoo nun nach potentiellen Partnern wie Disney und AOL als Alternative um und will eine ungewollte Übernahme durch eine Umbesetzung des Verwaltungsrates erschweren. So hat Yahoo die Frist zur Ernennung neuer Kandidaten auf zehn Tage nach Bekanntgabe des Hauptversammlungstermins verlängert.

Zuvor hatte der Chief Software Architect bei Microsoft, Ray Ozzie, die geplante Schlüsselrolle der Online-Werbung in der Web-Strategie des Konzerns erläutert und damit weitere Hinweise zum Interesse an Yahoo gegeben. Ozzie stellte klar, dass die Amortisation der Web-Investitionen der Software-Schmiede aus Redmond hauptsächlich über Anzeigen erfolgen soll. »Damit wird auch deutlich, warum wir so an den kreativen Kräften und den Angeboten von Yahoo interessiert sind«, so Ozzie.

Auf der Web-Konferenz Mix gewährt Microsoft Einblicke in seine zukünftigen Produkte und Strategien für das Web. Neben Demonstrationen von Silverlight 2 und Internet Explorer 8 gibt es auch einen Ausblick auf den Umbau des Software Portfolios. Als Steuerzentrale soll hierbei Windows Live Workspace mit der netzbasierten Verarbeitung von Office-Dokumenten dienen, mit dem Ziel, »ein symmetrisches Verhältnis zwischen lokal installierter Software, SaaS-Architekturen und Web-Diensten« zu schaffen.