Kolumne: Angriff der Medianer

26. November 2008, 8:50 Uhr | Markus Reuter
CRN-Chefredakteur Markus Reuter

Die Medianer greifen an. Nein, so lautet nicht der Titel des neuen Star-Trek-Films. »Medianer« nennen sich die Media-Markt-Mitarbeiter untereinander. »Ich war ja auch mal ein Medianer«, könnte beispielsweise ein ehemaliger zu einem aktiven Mitarbeiter sagen.

Und angreifen wollen die (aktiven) Medianer mit einem neuen Dienstleistungspaket. Services wie Datenrettung oder Software-Installationen vor Ort werden über eine Tochtergesellschaft derzeit in vier deutschen Flächenmärkten getestet. Im Erfolgsfall wird es in den kommenden Monaten zu einem bundesweiten Roll-Out kommen. Ein einheitliches Dienstleistungspaket könnte auch der erste Schritt zu einer stärkeren Zentralisierung der Märkte sein. Derzeit sind die einzelnen Niederlassungen noch dezentral organisiert – auch in punkto Dienstleistungen.

Doch die Initiative der Media-Saturn-Holding (MSH) ist vor allem eine Antwort auf die angekündigte europäische Expansion der weltgrößten Elektronikhandelskette Best Buy. Der US-Retailer ist bereits stark im Geschäft mit Dienstleistungen vertreten. So betreibt der Konzern beispielsweise mit großem Erfolg ein Software-as-a-Service-Angebot für Privatkunden und mittelständische Firmen. Für wenige Euro monatlich können Best-Buy-Kunden Software über eine voreingestellte Site testen. Die Hersteller machen zähneknirschend mit. Zähneknirschend, weil nur der Brand »Best Buy« sichtbar ist, die jeweilige Software ist austauschbar.

Was der Handel von der neuen Initiative der MSH-Gruppe hält und welche Dienstleistungen es künftig zum Festpreis gibt, lesen Sie in unserer Hintergrundgeschichte .

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+