Konvergenz für den Mittelstand
Avaya und Samsung kombinieren ihre "Ubigate iBG" und "MultiVantage". Neben dem Vertrieb der Systeme wollen beide Unternehmen künftig an gemeinsamen Lösungen arbeiten.
Das Angebot verknüpft Samsungs Plattform für Sicherheit, LAN-Switching, WAN-Routing und PSTN-Zugang mit Avayas IP-Telefonie-Infrastruktur. Grundlage der Lösung ist der SIP-Standard. Die SIP-Technologie unterstützt zudem kostengünstige Endgeräte, oder bietet Zugang zu Carrier-Diensten, die die Netzwerkkosten reduzieren können.
Als erstes Produkt der "Ubigate iBG"-Familie steht die "iBG3026" bereit. Die I-BG-Serie richtet sich speziell an den Mittelstand. Avaya vertreibt diese als Co-Branded-Angebot. Die Serie will mit ihrem All-in-One-Design die Betriebskosten reduzieren, indem sie die Netzwerk-Administration vereinfacht. Die Self-Service-Features und -Anwendungen, die den Endanwendern zur Verfügung stehen, entlasten dabei den IT-Support. Unternehmen können die Serie mit den "SIP Enablement Services" und dem "Communication Manager" von Avaya kombinieren. Sie sollen so ein konkurrenzfähiges und dennoch preisgünstiges System bekommen. Im Einsatz mit Avayas "MultiVantage Express" erhalten mittelständische Anwender dazu eine Mobility- und Messaging-Lösung.
"Speziell die Sicherheit ist für uns ein wichtiger Aspekt beim Einsatz von IP-Telefonie. Durch die kombinierte Lösung steht uns neben einem auf SIP basierenden IP-Telefoniesystem nun eine Vielzahl integrierter Netzwerkfunktioen und Sicherheits-Tools zur Verfügung. Diese unterstützen uns dabei, das angestrebte hohe Sicherheitsniveau zu erreichen", erklärte Friedhelm Bäumer, Leiter der Informations- und Messtechnik bei der Energiedienst AG Rheinfelden. "Wir haben derzeit 22 Standorte mit je bis zu 25 Mitarbeitern, die wir über die kombinierte Lösung aus Communication-Manager und Ubigate-I-BG3026 anbinden können. Das ist für uns ein großer Schritt in Richtung einer einfacheren IT-Infrastruktur."
"Die Ubigate-I-BG-Series und die Multi-Vantage-Express-Lösung sind ein exzellentes Angebot für den Mittelstand. Überdies plant Samsung, zusätzliche Produkte und Funktionen einzuführen, die sich für kleine und mittelständische Unternehmen und Filialen von mittel- und großen Unternehmen eignen", erläutert Woon Sub Kim, Executive-Vice-President des Unternehmensbereichs Telekommunikationsnetze bei Samsung.
"Diese Lösung verdeutlicht die Vorteile von auf SIP basierender IP-Telefonie für mittelständische Unternehmen", so Michael Grün, Director Product-Management, Converged-Communications-Division, Avaya. "Avaya und Samsung bieten hochwertige, auf Standards basierende Lösungen auf einer günstigen, flexiblen technologischen Basis."
Weitere Informationen im Internet unter: