Zum Inhalt springen
Server-Systeme

Kosten sparen mit Proliant-Servern

Mit den neuen Xeon-5600-Prozessoren von Intel hat Hewlett-Packard 16 Systeme seiner Server-Linie »Proliant G6« ausgestattet. Die Rechner bieten eine um den Faktor 27 höhere Leistung pro Watt als ihre Vorgänger und helfen dem Anwender dabei, Energiekosten einzusparen.

Autor:Bernd Reder • 28.4.2010 • ca. 1:05 Min

Einer der neuen HP-Proliant-G6-Server, der mit einer Xeon-5600-CPU ausgestattet ist: das Blade-System BL460c.

Deutlich mehr Rechenleistung, und dennoch deutlich niedrigere Kosten bei Stromversorgung und Kühlung. Geht nicht? Geht doch, mit den Proliant-G6-Serversystemen von Hewlett-Packard, die mit Intels Prozessorlinie Xeon 5600 bestückt sind.

HP bietet 16 Server-Systeme mit dieser CPU an. Zur Wahl stehen alle Formate, vom Blade- und Rackmount-Server bis hin zu Tower- und Scaleout-Systemen. Ein Vorteil der Geräte: Sie sind gewissermaßen Virtualisierungsspezialisten. Dank eines Verhältnisses von 20:1 zwischen virtuellen und physischen Maschinen kann der Anwender mithilfe der neuen Proliant-G6-Generation eine Vielzahl von Server-Systemen einsparen – indem er Virtual Machines auf den Rechnern implementiert.

Die Grundlage für diesen Grad der Virtualisierung bildet die Leistungsfähigkeit der Xeon-Prozessoren. Sie haben im Vergleich zu früheren CPU-Generationen eine um den Faktor 27 höhere Performance.

Ein weiterer Pluspunkt der HP-Proliant-G6-Systeme ist »HP Thermal Logic«. Diese Technologie ermöglicht es laut HP, bis zu 16 Blade-Server mit einer Leistung von nur 100 Watt zu kühlen. Das sind 66 Prozent weniger als bei herkömmlichen Konzepten. Ein weiterer Bestandteil von HP Thermal Logic ist Dynamic Power Capping. Mithilfe dieser Technik lässt sich der Strombedarf jedes Servers exakt ermitteln und auf den optimalen Wert einstellen. Das Resultat: Die Kosten für Energie und das Kühlen der Systeme sind bis zu 97 Prozent niedriger.

Die Proliant-G6-Server-Linie besteht aus den Blade-Systemen der BL-Reihe, den G6-Workstation-Blade-Servern und den Rack-optimierten Rechnern der HP-Proliant-DL-Serie. Hinzu kommen die Scaleout-Geräte Proliant SL160z und 170z G6 sowie SL2x170z.

Weitere Details zur Proliant-G6-Familie von HP sind auf dieser Web-Seite des Herstellers zu finden.