Zum Inhalt springen

Mac OS und Linux am verwundbarsten

Autor:Lars Bube • 3.2.2009 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Kundendaten gefährdet
  2. Mac OS und Linux am verwundbarsten

Das verwundbarste Betriebssystem ist dabei laut IBM überraschenderweise Mac OS X und Mac OS X Server (je 14,3 Prozent), gefolgt vom Linux Kernel (10,9 Prozent) und Sun Solaris (7,3 Prozent). Erst dann kommt Windows XP mit 5,5 Prozent.

Der zweite große Trend, den die IBM X-Force ausgemacht hat, ist die Streuung von schädlichen Filmdateien (z.B. Flash) und Dokumenten (z.B. PDFs) im Internet. Allein im vierten Quartal 2008 hat das IBM X-Force Team eine 50-prozentige Zunahme von Internetadressen festgestellt, hinter denen sich manipulative und bösartige Dateien befinden. Dies waren mehr Adressen, als die X-Force im Jahr 2007 insgesamt entdeckt hat. Sogar Spammer versuchen, über bekannte Webseiten ihre Reichweite zu erhöhen. Die Zahl der auf Blogs und Nachrichten-Seiten gehosteten Spam-Nachrichten ist in der zweiten Jahreshälfte 2008 um mehr als 50 Prozent gestiegen.

In geographischer Hinsicht ist in der zweiten Jahreshälfte der mit .de Domains zugeordnete Spam deutlich zurückgegangen. Dafür belegte Deutschland einen unrühmlichen achten Platz als Ausgangsland von Phishing-Mails (4,4 Prozent). Bei Porno-Seiten liegen wir mit 15,7 Prozent sogar auf Platz Zwei, ebenso bei sozial abweichenden (17,8 Prozent) sowie kriminellen oder rassistischen Inhalten (10,0 Prozent).