Lancom mit Komplettpaket für Outdoor-Funkstrecken
Nicht mehr alle Komponenten zusammensuchen, müssen Unternehmen mit dem »OAP-54-1 Wireless Bridge Kit« von Lancom. Basis für die Funkstecken im Freien der Access-Point »OAP-54-1 Wireless« mit integrierten Antennen.

Drahtlose Punkt-zu-Punkt-Verbindungen sind eine interessante Wahl neben Kabel ziehen und Baggerarbeiten, um etwa zwei Firmengebäude anzubinden. Um dies zu erleichtern, hat Lancom nun das »OAP-54-1 Wireless Bridge Kit« als vollständiges Paket im Programm. Highlight ist der Access-Point (AP) »OAP-54-1 Wireless« mit integrierten Antennen. Dies vereinfacht die Installation deutlich, da keine separaten Antennen montiert und mit dem AP verbunden werden müssen.
Der AP arbeitet sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band. Die dort eingebaute Richtantenne verstärkt das Signal mit 13, 5 dBi im 2,4-GHz-Band und 15 dBi im 5-GHz-Band. Bei letzterem beträgt die maximal erlaubte Sendeleistung 1000 mW (EIRP, Equivalent-Isotropic-Radiated-Power). So lassen Punkt-zu-Punkt-Datenverbindungen auch über mehrere Kilometer hinweg betreiben.
Den OAP-54-1 schützt ein neu entwickeltes, extrem robustes Outdoor-Gehäuse gemäß IP-67-Schutzklasse mit passiver Heizung und Kühlung. Er funktioniert von -30 bis +70 Grad Celsius. Die geringe Leistungsaufnahme von rund 6 Watt erlaubt eine Stromversorgung per PoE (Power-over-Ethernet) mittels 802.3af.
Das Bridge-Kit enthält einmal zwei APs OAP-54-1 und zwei Überspannungsschutzadapter für LAN-Kabel »AirLancer Extender SA-LAN«. Hinzu kommen zwei wasserdichte, UV-beständige Ethernet-PoE-Kabel (15 m), zwei Lancom-PoE-Injektoren sowie zwei Montagesets für die Mastmontage. Außerdem gehören dazu Benutzerhandbuch, der Lancom-Outdoor-Guide sowie eine CD mit Firmware und Dokumentation. Alles zusammen kostet 1899 Euro.