Zum Inhalt springen

Eine etwas andere Geschichte der IT

Autor:Lars Bube • 23.12.2009 • ca. 0:25 Min

Computer sind heute zwar allgegenwärtig, allerdings hört für die meisten Nutzer das Verständnis spätestens an der Mattscheibe auf. Grund genug für uns, einmal einen tieferen Einblick in die Funktionsweise der elektronischen Rechenknechte zu werfen und ihren Werdegang nachzuvollziehen. Als graphisches Anschauungsmaterial dazu dienen sehr detailreiche Photomontagen der Seite Worth1000.com, die besonders gelungene Photoshop-Montagen auszeichnet.

So erreicht uns etwa immer wieder die Frage, gerade von jüngeren Nutzern, die bereits mit DSL aufgewachsen sind, was eigentlich eine Dial-up Verbindung sei. Ganz einfach: dabei fungiert der PC mit seinem Modem als Vermittlungsstelle zwischen dem Arbeitsplatz und dem Internet. Das sieht in der Praxis dann in etwa so aus: