Eine etwas andere Geschichte der IT
- Lazy Friday Best of 2009
- Film, Fernsehen und Stille Örtchen
- Bilder aus der PC-Hölle
- Danach googelten die Deutschen
- Der periphere Wahnsinn
- Wenn der Browser verrückt
- Von Fuma bis SQNY - geheime Aktivitäten der Markenhersteller
- Maschinenwesen zum Liebhaben
- Die ultimativen Kaffeebehälter für den IT-Fachmann
- Eine etwas andere Geschichte der IT

Computer sind heute zwar allgegenwärtig, allerdings hört für die meisten Nutzer das Verständnis spätestens an der Mattscheibe auf. Grund genug für uns, einmal einen tieferen Einblick in die Funktionsweise der elektronischen Rechenknechte zu werfen und ihren Werdegang nachzuvollziehen. Als graphisches Anschauungsmaterial dazu dienen sehr detailreiche Photomontagen der Seite Worth1000.com, die besonders gelungene Photoshop-Montagen auszeichnet.
So erreicht uns etwa immer wieder die Frage, gerade von jüngeren Nutzern, die bereits mit DSL aufgewachsen sind, was eigentlich eine Dial-up Verbindung sei. Ganz einfach: dabei fungiert der PC mit seinem Modem als Vermittlungsstelle zwischen dem Arbeitsplatz und dem Internet. Das sieht in der Praxis dann in etwa so aus: