Zum Inhalt springen

Lecker Glühweinchen

Lecker Glühweinchen Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind. Bald ist es wieder soweit.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.12.2007 • ca. 1:35 Min

Und folglich müssen die meisten von uns in diesen Tagen das eine oder andere Geschenk ­besorgen, auf dass das Christkind es dann dem von uns ­Bestimmten bringe. Auch mir, Joe Meier, Sach­bearbeiter im Controlling beim führenden Scherenhubtischhersteller, ist es jedes Jahr ein Bedürfnis, ein paar kleine Weih­nachtspräsente zu kaufen. Einer ­Kollegin, die kürzlich, wie sie mir völlig zermürbt ­berichtete, Pech mit der ­Zubereitung eines Rinder­bratens hatte, wollte ich ein entsprechendes Kochbuch schenken. Ich gebe zu, dass ich jetzt, in der dunklen Jahreszeit, etwas öfter vor der Glotze sitze. Und da lief im ­Bayerischen Fernsehen kürzlich die Sendung »Kunst und Krempel«. Dort werden von Experten anti­quarische (Kunst-) Gegenstände, die von (ausge­wähltem) Publikum mitgebracht wurden, beurteilt und bewertet. Eine Dame hatte eine sehr schöne ­Vase dabei. Die Sachverständigen fragen auch immer, ob etwas über die Herkunft des Gegenstandes bekannt sei. Meist handelt es sich um Erbschaften. Diese Vase aber hatte die Dame bei eBay ersteigert. Den Preis, den die Begutachter natürlich wissen ­wollten, nannte sie nur sehr zögerlich: 40 Euro. Die Experten waren fassungslos. Im Kunsthandel sei die Vase mindestens das Zehnfache wert, waren sie sich sicher. Nun gut, irgendwie und irgendwo werden Preise immer kaputtgemacht. Das ist die freie Marktwirtschaft, und das ist auch gut so. Mich aber brachte das auf die Idee, in eBay nach dem Rinderbraten-Kochbuch zu suchen. Gesagt, getan. 6151 Treffer wurden beim Suchbegriff Kochbuch ­angezeigt. Sorry, liebe Kollegin, aber den Nerv, die ­alle durchzusuchen, habe ich leider nicht. Aber es gibt ja noch eine andere, ähnliche Plattform. Alibaba heißt die. Doch auch wenn es ein chinesisches und kein orientalisches Unternehmen ist – wer sagt mir denn, dass da nicht eine 40-köpfige Räuberbande ­dahinter steckt? Außerdem handelt es sich um einen B2B-Marketplace. Also auch nicht der richtige Weg. Dass hier bitte nichts falsch verstanden wird: IT, und damit natürlich auch eBay, ist eine wunderbare ­Sache. Aber manchmal ist es doch einfach besser und leichter, in eine Buchhandlung oder vielleicht gar auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen. Auch dort ­gibt’s heutzutage oft Bücher. Und obendrein vielleicht sogar noch ein lecker Glühweinchen… Schöne Adventszeit!