Wer analogen Dias, Negativen oder Papierbildern treu bleiben will, ohne auf digitale Bilder in Top-Qualität zu verzichten, der muss auf spezielle Hardware zurückgreifen - wie zum Beispiel auf den neuen "Epson Perfection V500 Photo".
Mit der Epson "ReadyScan LED-Technologie" kommen in einem Epson Scanner erstmals weiße LEDs als Lichtquelle zum Einsatz. Das ist nach Aussage des Herstellers die derzeit modernste, energiesparendste und schnellste Art zu scannen.
Dank der neuen LED-Technologie ist der Scanner sofort nach dem Einschalten startklar. Im Betrieb soll er deutlich weniger Strom verbrauchen als ein Scanner mit herkömmlicher Lichtquelle. Mit einer optischen Auflösung von bis zu 6.400 dpi, der Digital ICE Technologie und integrierten ICC-Farbprofilen will der V500 auch Profi-Ansprüche befriedigen.
Große Mengen an Vorlagen scannt der V500 ganz automatisch per Einzelblatteinzug ein. Die Ergebnisse gibt er als Bild oder PDF aus und verschickt die Daten auf Wunsch per E-Mail. Über Tasten auf der Gehäusefront erstellt das Gerät automatisch auch mehrseitige PDF-Dateien. Im Handbetrieb rückt die automatische Photo-Ausrichtung schief aufgelegte Vorlagen von alleine gerade.
Analog zu digital macht der Epson V500 ab September für 279 Euro.