Zum Inhalt springen
Laserdrucker für Arbeitsgruppen

Microsofts XPS-Format wird unterstützt

Autor:Bernd Reder • 19.5.2008 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Leiser Lückenfüller von Konica-Minolta
  2. Microsofts XPS-Format wird unterstützt
Gegen Aufpreis ist für den C20P eineFestplatte mit 40 GByte erhältlich.
Gegen Aufpreis ist für den C20P eineFestplatte mit 40 GByte erhältlich.

Der Bizhub C20P unterstützt das Windows-Vista-Dateiformat XPS (XML Paper Specification) von Microsoft. Das gilt allerdings nur für die Variante mit Festplatte. Zudem ist der Drucker kompatibel zu Postscript 3, PCL 6 (XL3.0) und PCL 5e/c.

Neben einer Gigabit-Ethernet-Schnittstelle hat Konica-Minolta den C20P mit USB-2.0 und einem Pictbridge-Interface für den Direktdruck von Sticks oder Digicams aus bestückt. Zusätzlich zu den gängigen Windows-Betriebssystemen XP, Server 2003 und Vista (auch alle 64-Bit-Versionen) arbeitet das System mit Linux (Redhat, Novell-Suse) und Mac OS X ab Version 10.2 zusammen.

Ein Faktor, der heutzutage eine immer größere Rolle spielt, ist die Leistungsaufnahme. Sie beträgt beim C20P unter Volllast an die 1300 Watt. Der Drucker kostet laut Preisliste rund 1170 Euro. Im Online-Handel ist das Gerät noch nicht aufgetaucht.