LG erschließt neue Klangwelten
Die Achillesferse der meisten Handys mit Mediaplayer war bisher der Klang. Das soll sich nun ändern - zumindest bei LG. Der Hersteller zeigte ein neues Mobiltelefon, das "Soundqualität in einer neuen Dimension" verspricht.

Um besseren Klang aus Handys zu erreichen, holte sich LG den Audiosystem-Spezialisten Mark Levinson ins Entwicklerteam. Herausgekommen ist die "LG Sound Engine" im neuen "KM380". Dabei sorgen neun Equalizer dafür, dass der Klang über den Kopfhörer so weit wie möglich mit dem Original-Sound übereinstimmt.
Die Equalizer umfassen neben den Standardeinstellungen Rock, Jazz, Classic, Pop und Bass auch vier exklusiv für LG entwickelte Justierungen, die zusammen mit dem KM380 erstmals präsentiert werden: Virtual Bass, Clear, Live und Comfort. Zur neuen Technologie gehört auch die "Restoration Technology", die sogar verzerrte Aufnahmen wieder natürlich klingen lassen soll.
Die Technik im Handy ist "state of the art": Daten werden per USB 2.0 vom PC auf das Telefon übertragen. Dank eines MicroSD-Slots können bis zu 4 GByte Musik auf das Mobiltelefon geladen werden. Das Display misst 2 Zoll. Die integrierte Digitalkamera mit Blitzlicht löst mit 1,3 Megapixel auf. Das GSM-Handy funkt in drei Netzen unterstützt GPRS und EDGE, jedoch kein UMTS.
Das LG KM380 ist ab sofort zu haben. Der Preis ohne Mobilfunkvertrag liegt bei 169 Euro.