Lindy-Elektronik: Multiplattform-fähige KVM-Switches

21. April 2006, 0:00 Uhr |

Lindy-Elektronik: Multiplattform-fähige KVM-Switches. Der Mannheimer Connectivity- Spezialist Lindy bietet jetzt zwei Multiplattform-fähige KVMSwitches an, mit denen der professionelle Enterprise-Markt angegangen werden soll. Neben IBM-kompatiblen sind auch Macintosh und Sun-Server, RS/ 6000, Alpha- und SGI-Maschinen verwaltbar.

Lindy-Elektronik: Multiplattform-fähige KVM-Switches

Mittels Lindys IP-KVM-Lösungen, dem KVM-Switch MC5 und dem KVM-Switch MC5-IP, können bis zu vier Benutzer gleichzeitig über Cat.5-Kabel auf bis zu 24 direkt angeschlossene Server zugreifen. Dazu setzt Lindy auf kleine analoge KVM-Switch-Cluster, auf die mehrere Administratoren digital via IP sowie aus der Ferne steuern können. Lindy verspricht damit, dass die vier simultanen Benutzer aus bis zu 200 Metern über Cat.5 User Stations bzw. über IP auf den Switch und die angeschlossenen Server zugreifen können. Die Switches sind kaskadierbar und kompatibel zu anderen KVM-Switches. Damit lassen sich sowohl USB-, PS/2- und VGA-Anschlüsse von IBM-kompatiblen Systemen über die Ferne verwalten, als auch VGA- und USB-Schnittstellen von Macintosh und Sun-Servern, RS/6000, Alpha- und SGI-Maschinen. Dazu werden an den angeschlossenen Rechnern entsprechende Cat.5-Interfacemodule mit PS/2-, USB- oder Sun-MD-8-Anschlüssen verwendet.

Über die RS232-Schnittstellen des KVM-Switches lassen sich außerdem fernsteuerbare Steckdosenleisten aus- und einschalten, so dass sich auch ein »Remote Hard Reboot« von nicht mehr reagierenden Servern erzwingen lässt.

Beide Geräte, sowohl der KVMSwitch MC5 als auch der KVMSwitch MC5-IP unterstützen Monitor- Auflösungen bis zu 1.900 1.440 Pixel. Die digitalen Zugriffe über IP im LAN und Internet werden mit Auflösungen bis 1.600 1.200 Punkten übertragen. Für Sicherheit sorgen AES 128 Bit-Verschlüsselung sowie eine RSA 2048 Bit Public Key-Authentifizierung. Eine neu überarbeitete Version der Grafik-Kompressionsalgorithmen sorgt für die Beschleunigung der Grafikdatenübertragung via Beide Modelle kommen in diesem Monat in den Fachhandel. Die Preise liegen für den »KVM-Switch MC5-IP« knapp unter 2.000 Euro zzgl. Umsatzsteuer, der KVMSwitch MC5 kostet knapp unter 1.500 Euro. Händler erfragen ihre Konditionen direkt bei Lindy.

INFO

Lindy-Elektronik GmbH
Markircher Straße 20, D-68229 Mannheim
Tel. 0621 470050, Fax 0621 4700530
www.lindy.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+