Logica wächst in Deutschland zweistellig
Die deutsche Landesgesellschaft des britischen Systemintegrators Logica hat das beste Wachstum innerhalb der Gruppe vorzuweisen. Logica setzt verstärkt auf Outsourcing und ist vor allem im Behördengeschäft erfolgreich.
Logica hat in Deutschland im ersten Halbjahr einen Umsatz von rund 127 Millionen Euro erzielt, zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Das war die höchste Zuwachsrate innerhalb der Logica-Gruppe, die einen Gesamtumsatz von knapp 2,25 Milliarden Euro vorweisen kann. Allerdings sind die Deutschen das Schlusslicht, was die Marge angeht: Sie liegt hierzulande lediglich bei 3,6 Prozent, konzernweit sind es 6,7 Prozent. Deswegen macht Logica in Deutschland auch operative Verluste in Höhe von 2,5 Millionen Euro, während in Frankreich und Holland zweistellige Millionengewinne eingefahren werden.
Konzernweit profitierte Logica stark vom Behördengeschäft, das zwar in Deutschland für Logica kaum eine Rolle spielt, immerhin aber auf niedriger Basis einen Zuwachs von einem Drittel vorweisen kann. In Deutschland hat Logica vor allem das Geschäft mit Energieversorgern ausgebaut, das um 50 Prozent zulegte.
Im neuen Ranking der Top-100 IT-Dienstleister unserer Schwesterzeitschrift InformationWeek belegt Logica weltweit den 11 Platz. Logica erzielte 2007 einen Umsatz von umgesrechnet 4,49 Milliarden Euro, ein Plus von 13,7 Prozent.