Contention-Window
Um Kollisionen zwischen Stationen zu vermeiden, die den gleichen IFS vor dem Senden gewartet haben und gleichzeitig auf das Medium zugreifen würden, definiert der 802.11-Standard eine weitere zufällige Wartezeit, auch als Backoff bezeichnet. Diese zufällige Wartezeit wird aus einem Bereich zwischen 0 und dem CW gebildet. Der CW-Wert bewegt sich in einem Bereich zwischen den definierten Werten CWmin und CWmax. Zu Beginn wird CW mit dem Wert von CWmin initialisiert. Danach wird CW bei jeder auftretenden Kollision schrittweise verdoppelt, bis der Wert von CWmax erreicht wird.
Je nachdem welchen Zufallswert die Station errechnet hat, dementsprechend viele freie Slots muss zusätzlich zum vorgegebenen Interframe-Space gewartet werden, bevor sie das Medium zum Senden benutzt werden darf. CWmin und CWmax sind abhängig vom verwendeten physikalischen Layer.
Ein EIFS-Intervall kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine Station einen Rahmen empfangen hat, dessen Checksumme (FCS) nicht korrekt war, etwa weil der Rahmen unvollständig oder fehlerhaft empfangen worden ist.