Lufthansa Systems steigert Geschäft mit externen Kunden
Lufthansa Systems steigert Geschäft mit externen Kunden: Die IT-Tochter der Lufthansa hat im vergangenen Jahr die Zahl der externen Kunden auf mittlerweile 180 gesteigert. Das operative Ergebnis ging allerdings zurück.
Der Umsatz von Lufthansa Systems stieg um 2,7 Prozent auf die neue Höchstmarke von 652 Millionen Euro, 41,6 Prozent davon entfielen auf externe Kunden. Das operative Ergebnis ging aber gegenüber dem Vorjahr um 22,2 Prozent auf 49 Millionen Euro zurück. Verantwortlich dafür waren neben dem anhaltenden Preisdruck die erheblichen Vorlaufkosten für neue Outsourcingverträge, die Stärkung des globalen Service und des Vertriebs in Asien und auf dem amerikanischen Kontinent sowie die Entwicklung neuer Produkte. Wolfgang F. W. Gohde, Vorsitzender des Vorstands der Lufthansa Systems AG, sieht sein Unternehmen auf dem richtigen Weg. „Wir haben unsere Stellung als führender IT-Anbieter für die Luftfahrtindustrie weiter ausgebaut.“ Zu den neuen Produkten zählen das Passagiermanagementsystems FACE und das Dynamic Pricing Engine, das es erlaubt, die Brücke zwischen traditionellen Tarifkonzepten und den Tarifkonzepten der Low-Cost-Carrier zu schlagen. Ein Schwerpunkt in der Produktentwicklung ist die Verknüpfung von Einzellösungen zu integrierten Plattformen. Mit dem IOCC (Integrated Operations Control Center) zum Beispiel können Fluggesellschaften die verschiedenen Prozesse ihres Flugbetriebs optimieren und flexibler auf Unregelmäßigkeiten reagieren. Gohde betrachtet sein Unternehmen als einzigen Anbieter, der die gesamte Wertschöpfungskette einer Airline abdeckt. Um die eigene Kostenstruktur kontinuierlich zu verbessern, soll die Produktion im Ausland weiter ausgebaut werden.