Magirus vertreibt Packeteer-Lösungen
Magirus hat mit Packeteer ein Distributionsabkommen geschlossen. Es umfasst das Marketing und den Verkauf des vollständigen Portfolios an WAN-Optimierungs- und »Wide Area File Services«-Produkten (WAFS) des amerikanischen Anbieters in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien und Nord-Irland.
Packeteers IT-Lösungen ermöglichen die schnelle Übertragung von Applikationen an jede Niederlassung eines verteilt organisierten Unternehmens. Dabei lassen sie sich auf unterschiedliche Arten auch für das standortunabhängige Überwachen, Shapen, Optimieren und Beschleunigen der Anwendungen nutzen. Damit richten sie sich nach Ansicht von Magirus vor allem an Netzwerkinfrastruktur- und Security-Dienstleister (z. B. zur Bandbreitenzusicherung, Kompression und Quality-of-Service (QoS) für Applikationen) und Anbieter von Server- und Storage-Lösungen (z. B. zur Konsolidierung von Speicher- und Serverlösungen in Zweigstellen oder zur Beschleunigung des Datenzugriffs auf das WAN für Telearbeiter).
»Packeteers Lösungen passen hervorragend in unser Portfolio aus IT-Infrastruktur- und Security-Lösungen«, sagt Christian Magirus, Executive Vice President und COO von Magirus. »Die Produkte bieten einen wettbewerbsfähigen, intelligenten und adaptiven Ansatz für die Optimierung von Applikationen. Damit adressieren sie einen stark wachsenden Markt. Dies bietet unseren Geschäftspartnern eine erstklassige Möglichkeit für den Ausbau ihrer Geschäfte im Security- und Netzwerkinfrastrukturbereich.« Im Rahmen des neuen Distributionsabkommens plant Magirus Informationsgespräche, Fortbildungen und Workshops für seine Fachhandelspartner und deren Kunden. Zudem will der Value Added Distributor eine Support-Hotline einrichten und den Vertrieb der Packeteer-Produktpalette auf weitere europäische Länder ausdehnen.