Zum Inhalt springen
Kostenlose Zertifizierungstrainings

Magirus will Top-Distributor für Open Source werden

Mit vorsichtig optimistischen Erwartungen ist Magirus vor vier Jahren in das Geschäft mit Open Source-Software eingestiegen. Nachdem der Erfolg in anderen Ländern gezeigt hat, dass sich das Geschäft zur tragenden Säule der neuen Innovationsstrategie entwickeln könnte, geht der Distributor auch in Deutschland mit einer neu aufgestellten OS-Mannschaft in die Offensive.

Autor:Samba Schulte • 20.8.2008 • ca. 1:30 Min

Der Value Add-Distributor Magirus befindet sich nach der Abgabe des IBM- und HP-Geschäfts an den ehemaligen Wettbewerber Avnet einmal mehr in der Pionierrolle und auf der Suche nach innovativen Technologieberei- chen, die sich zu tragenden Säulen des Geschäfts entwickeln lassen. Der Erfolg im Open Source- Geschäft in anderen europäischen Ländern, vor allem in Italien, führt nun dazu, dass Magirus seinen bislang vernachlässigten Open Source-Bereich hierzulande vorantreiben will: »Der Umsatzanteil mit Open Source ist noch nicht groß«, räumt Account Manager Alexander Picker ein, »doch seit einem Jahr agieren wir mit mehr Druck in diesem Geschäftsbereich.« Der eigens neu eingestellte Open Source- Experte des VADs kann bereits auf erste Erfolge verweisen: »Wir erzielen ein ordentliches Wachstum um die 90 Prozent. Bisher haben wir bereits 19 ausgebildete Advanced Partner und rund 250 Ready-Partner gewinnen können.« Damit weckt Picker hohe Erwartungen im Unternehmen. Ziel ist es, etwa 400 Ready- Partner, also Einstiegspartner, die bei Open Source mit Magirus lose zusammenarbeiten, und 20 Advanced Partner, zertifizierte Premium-Partner, zu gewinnen. Die Messlatte für Pickers Team liegt hoch: Magirus soll die Nummer eins unter den Open Source- Distributoren werden. Dafür will der Distributor sein Sortiment um Red Hat-Lösungen, Middleware von JBoss und die OS-Datenbanken von MySQL gezielt erweitern. Die Hauptkonkurrenten sieht der Manager im Spezialdistributor LXPN (Red Hat) und der DNS GmbH (Novell).

»Für die Fachhandelspartner bietet sich der Einstieg in das Geschäft schon deshalb an, weil Endkunden Virtualisierung in Kombination mit Linux verstärkt nachfragen«, meint Picker. Magirus unterstützt die Partner mit Lead-Generierung, Tech-Support und Vertriebsberatung, Renewal-Support bei Subscriptions und vor allem mit Trainings. »Open Source ist ein Know-how-Thema«, hält Picker fest. Für den Advanced Partner-Status beispielsweise müsse der Partner vier Techniker und zwei zertifizierte Vertriebsmitarbeiter ausbilden. Magirus beschäftigt nun drei neue Red Hat-Trainer, die Business Partner im Stuttgarter Trainingszentrum oder auch beim Partner vor Ort in das Geschäft einführen. Noch bis Oktober bietet der Distributor kostenlose Zertifizierungstrainings an.

_______________________________

INFO

Magirus AG
Eichwiesenring 9
70567 Stuttgart
Tel. 0711 72816-0, Fax 0711 72816-198
www.magirus.com