Zum Inhalt springen

McAfee: Intrusion Prevention für Linux

McAfee: Intrusion Prevention für Linux. Mit dem Launch des Entercept Server Agents unterstützt Mc-Afee jetzt neben Solaris und Windows auch Red Hat Enterprise Linux 3.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.8.2005 • ca. 0:35 Min

McAfee: Intrusion Prevention für Linux

Autorin: Annette Stadler
Inzwischen hat sich Linux als zukunftsweisende Plattform für viele unterschiedliche geschäftskritische Anwendungen wie Buchhaltungssysteme, Datenbanken sowie File- und Print-Server etabliert. Allerdings existieren einige bekannte Exploits, die Applikationen auf Linux-Basis angreifen und systemweite Ausfälle hervorrufen können. »McAfee Entercept for Linux« bietet einen präventiven Schutz, der die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit aller Linux-Anwendungen gewährleistet. Die Lösung setzt sowohl verhaltensbasierende Regeln als auch Intrusion-Prevention-Signaturen ein. Zu den Schlüsselfunktionen zählen ein übergreifender Buffer-Overflow-Schutz für alle installierten Applikationen und Intrusion Prevention für Apache-HTTP-Verkehr. Um die Manipulation von System- und Anwendungsdateien zu verhindern, existiert ein Anwendungs-Shielding und ?Enveloping. Die Nettopreise der bereits verfügbaren Software reichen von 1.036,13 Euro pro Knoten für bis zu 25 Knoten bis 518,06 Euro pro Knoten für maximal 1.000 Knoten.

_____________________________________________

INFO

Mc Afee GmbH
Ohmstraße 1, D-85716 Unterschleißheim
Tel. 089 37070, Fax 089 37071199
www.mcafee.com