Etail-Strategie von Media/Saturn

Media Markt kündigt hohe Online-Umsätze an

16. Mai 2012, 10:51 Uhr | Markus Reuter

Der Handelskonzern Metro sieht gute Perspektiven für den Online-Auftritt seiner Elektronikketten Media Markt und Saturn. Dreistellige Millionenbeträge seien bereits in diesem Jahr möglich

Der neue Konzernchef Olaf Koch sagte im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", die Online-Umsätze würden voraussichtlich schon in diesem Jahr einen „nennenswerten dreistelligen Millionenbetrag“ erreichen.

In etwa zwei Jahren soll der Umsatzanteil Koch zufolge in Richtung von fünf bis zehn Prozent gehen. Das entspräche rund ein bis zwei Milliarden Euro. "Ich bin sicher, dass wir jetzt einen Teil des Kuchens für uns gewinnen können. Das Unternehmen hat eine Riesenchance", zitierte die Zeitung den Manager.

Der Düsseldorfer Handelsriese hatte lange mit dem Ausbau des Internethandels gezögert. Media Markt startete schließlich am 16. Januar um 6.00 Uhr seinen Online-Shop. Das neue Vorgehen benötigte Zugeständnisse der einzelnen Filialleiter. Sie wurden mit einer Provision an den Online-Gewinnen beteiligt. Um Online wie Offline in den Märkten einen einheitlichen Produktpreis bieten zu können, gab es zum Start ein Kernsortiment von 3.000 Produkten geben, das für alle Filialen verbindlich ist.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+