Zum Inhalt springen

Media-Monster

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:05 Min

Ein neuer Media-Center-PC mit Blu-ray-Rekorder von Amex digital ist voller schneller Komponenten und verspricht Binär-Power fürs Wohnzimmer. Der M505-BDR ist ab Ende August verfügbar und wird auf der IFA in Berlin gezeigt. Das Blu-ray-Laufwerk liest und beschreibt BDR (Blue-ray-Disc recordable) und ist abwärtskompatibel zu CD und DVD. Der HD-fähige PC ist mit einem HDMI-Ausgang versehen und versteht sich auf HDCP. Filme, die keine HD-Auflösung besitzen, kann der M505-BDR auf 1080p skalieren. Dadurch soll jeder Blockbuster deutlich an Qualität gewinnen. Als Pixelschleuder fungiert eine ATI X1600.
Hinter soviel Rechenarbeit steckt Hardware der Sonderklasse: Im Inneren des schwarzen Zauberkastens steckt ein Intel Core 2 Duo 64bit mit bislang unbekannter Taktung. Sogar der Speicher ist etwas für die großen Jungs: Die Rambänke sind mit 4 GByte DDR2 bestückt und die 1,5 TByte große SATA-Festplatte lässt jeden Technikfan träumen.
Was wäre ein Media-Center-PC ohne TV-Tuner? Hierfür verbaut Amex Digital einen Hybrid-Tuner mit PiP (Picture in Picture) für DVB-T und analoges Fernsehen. Zusätzlicher Standard: WiFi b/g, 100/1000 MBit Ethernet, Firewire und SPDIF-in/out. Auf die Ohren gibt es 8.1-Kanal HD-Audio.
Der M505-BDR von Amex ist ab dem 28. August verfügbar und kostet zirka 1.600 Euro.
Ich kenne die Nummer der Bestellhotline bereits auswendig. Ab heute gibts dafür zwar nur noch Wasser und trocken Brot, aber dafür im Wohnzimmer HD-Movie mit Mega-Sound. Für was ich vier GByte RAM brauche, weiss ich noch nicht, aber hey, manche Menschen leasen dafür teure Autos.