Zum Inhalt springen

Medion wieder in der Gewinnzone

Nach millionenschweren Verlusten im Vorjahr konnte der Aldi-Hauslieferant Medion das Geschäftsjahr 2007 wieder mit einem Überschuss von 20 Millionen Euro abschließen. Während das Kerngeschäft mit PCs und Multimedia stagnierte, konnte der Bereich Unterhaltungselektronik ein Umsatzplus von sieben Prozent verbuchen.

Autor: Redaktion connect-professional • 20.3.2008 • ca. 0:50 Min

Medion hat 2007 den Trendwandel geschafft

Der Elektronikhändler Medion hat sein Geschäftsjahr 2007 wieder mit schwarzen Zahlen abgeschlossen. Nach einem Verlust von 65,4 Millionen Euro im Vorjahr konnte das Essener Unternehmen für 2007 einen Nettogewinn von 20 Millionen Euro ausweisen. Der Umsatz stieg um 3,4 Prozent auf 1,66 Milliarden Euro. Während das Kerngeschäft mit PC- und Multimedia-Produkten nur knapp zwei Prozent auf 1,13 Milliarden Euro zulegen konnte, verbuchte die Sparte Unterhaltungselektronik ein Umsatzplus von fast sieben Prozent auf 523,6 Millionen Euro. Rund 33 Prozent der erwirtschaftete Medion 2007 im europäischen Ausland, ebensoviel wie vor einem Jahr.

»Wir haben unsere wirtschaftlichen Ziele vollständig erreicht, in Teilen sogar deutlich übertroffen. Wir sind heute genau dort, wo wir vor etwas mehr als einem Jahr hin wollten«, erklärte Medion-Chef Gerd Brachmann. Für das laufende Geschäftsjahr peilt Medion eine moderate Umsatzsteigerung von drei bis fünf Prozent an. Diese Einschätzung werde gestützt durch die bisherige Entwicklung im 1. Quartal 2008, teilte das Unternehmen mit. Die Umsätze in den Monaten Januar und Februar 2008 lägen nach derzeitigen Erkenntnissen planmäßig drei Prozent über dem Vorjahresniveau.

Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !