Mehr als nur Gaming
Mit den kraftvollen GPUs der GTX-200-Serie will Nvidia nun auch ordentlich Rechenpower für andere Anwendungen zur Verfügung stellen. Im Vergleich zur GeForce 8800 Ultra sollen die neuen Modelle 50 Prozent mehr Performance bieten.

Die neuen GPUs "GTX 260" und "GTX 280" sind mit einer ganzen Sammlung an Prozessorkernen ausgestattet und sollen so beispielsweise die Zeit um ein Video für den iPod zu konvertieren von über fünf Stunden auf gerade einmal 35 Minuten reduzieren. So bietet die GTX 260 192, während die GTX 280 sogar mit 240 Streamprozessoren arbeitet. Bei den GPUs kommt eine Technologie zum Einsatz die rechenintensive Aufgaben von der CPU auf die Grafikprozessoren auslagert. Die GPUs unterstützen zudem die PhysX-Technologie, mit deren Hilfe sich zahlreiche realistische Effekte in Videospielen darstellen lassen.
Die GTX 280 ist mit 1 GByte GDDR3 ausgestattet, während die GTX 260 immerhin noch stolze 896 MByte zu bieten hat. Beim GTX-280-Modell liegt der Prozessor-Takt bei 1296 MHz, während der Speicher mit 1107 MHz getaktet ist. Auch bei der anderen Karte können sich die Frequenzen sehen lassen: Der Speichertakt liegt hier bei 999 MHz und der Prozessortakt bei 1242 MHz. Beide Karten haben zwei Dual-Link-DVI-Ausgänge, sowie einen Anschluß für HDTV-Geräte.
Erste Grafikkarten mit der GTX-280-GPU sind ab sofort verfügbar, Modelle mit der GTX-260-Version sollen schon im Juli folgen.