Zum Inhalt springen
CRN-Reportage zur Computex in Taipei

Auswirkungen der Vogelgrippe noch gut im Gedächtnis

Autor:Redaktion connect-professional • 10.6.2009 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Mehr Desinfektionsmittel, weniger Blumenbouquets
  2. Auswirkungen der Vogelgrippe noch gut im Gedächtnis

Auch weniger Blumenbouquets sind dieses Jahr zu sehen. Früher waren die üppigen Gebinde – bevorzugt aus rosafarbenen Lilien – an jedem Stand ausgestellt. Was für Europäer eher wie eine Sargdeko aussieht, wird aber keineswegs von missliebigen Konkurrenten oder dem örtlichen Triadenboss vorbeigebracht, sondern von Geschäftsfreunden. Die sind in der Krise entweder weniger geworden, oder weniger solvent.

Dafür gibt es dieses Jahr inflationär aufgestellte Desinfektionsmittel- Spender. Nicht nur die Angst vor der Krise, auch die Angst vor der Schweinegrippe geht um. Offensichtlich sind die geschäftsschädigenden Auswirkungen der Vogelgrippe noch gut ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Zahlreiche Besucher sind dieses Jahr auch mit Mundschutz unterwegs. Geschäftsleute, die über Hongkong eingeflogen sind, berichten, sie hätten sich beim Umsteigen nicht mal zu husten getraut, aus Angst erst mal in Quarantäne zu landen.

Aber gefeiert wird nach Messeschluss immer noch. Die Hersteller laden Partner und Einkäufer auch dieses Jahr zum Dinner mit anschließender Sauf-, Karaoke- oder Sonstwas-Tour ein. Trotzdem sind aus Deutschland deutlich weniger Einkäufer nach Taipei gereist als in den Vorjahren. Bei Asus ist deshalb auch gleich das deutsche Management zu Hause geblieben. Auch aus andern europäischen Staaten und den USA sind weniger Besucher da. Der stärkere Besucherstrom aus Entwicklungsländern und vor allem der Volksrepublik China hat diesen Rückgang aber weitgehend kompensiert.