Zum Inhalt springen
Mobilkommunikation

Mein Handy - das unbekannte Wesen

Mehr als die Hälfte aller Handynutzer weiß nicht, von welchem Hersteller ihr Mobiltelefon stammt oder um welches Modell es sich handelt. Diese Unkenntnis kann laut einer Studie die Einführung mobiler Datendienste behindern.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 1:00 Min

Ein auf den ersten Blick skurriler Faktor kann sich als Hemmschuh für die Einführung von mobilen Services wie Multimedia-Messaging (MMS), Videotelefonie, Fernsehen auf dem Handy oder dem mobilen Internet-Zugang erweisen: Ganze 42 Prozent aller Nutzer wissen, welches Handy-Modell sie besitzen und wer der Hersteller des Geräts ist. Das ergab eine Studie, die Ipsos Mori in Großbritannien im Auftrag des IT-Dienstleisters Logica CMG erstellte.

Rund 49 Prozent der befragten Briten konnten immerhin den Hersteller ihres Mobiltelefons nennen; 9 Prozent wussten dagegen weder Hersteller noch Modell. Am besten informiert sind Männer und Nutzer zwischen 15 und 34 Jahren. Dagegen hat die ältere Generation, sprich Anwender über 55 Jahre, so gut wie keine Ahnung, mit welchen technischen Finessen ihr Handy ausgestattet ist.

»Die Studie zeigt, dass viele Netzbetreiber, die mobile Datendienste anbieten, von falschen Voraussetzungen ausgehen«, sagt Paul Gleeson, Chief Operating Officer von Logica CMG. »Sie glauben, dass die Anwender über die Grund legenden Daten ihres Mobiltelefons Bescheid wissen.« Somit besteht seiner Ansicht nach die Gefahr, dass die Kundenberater der Netzbetreiber die Anwender durch zu viele technische Fachausdrücke verwirren und diese dann nicht das Leistungsspektrum ihrer Geräte ausschöpfen.

Das ernüchternde Fazit von Gleeson: »Provider und Hersteller können die Implementierung neuer Services fördern, indem sie wichtige Informationen selbst prüfen und sich nicht auf das oft eingeschränkte Wissen der Anwender verlassen.«

Weitere Informationen im Internet unter:

www.logicacmg.de