Neben dem Sprung ins internationale Geschäft durch die Gründung von ausländischen Tochtergesellschaften in den USA (2003) und Hongkong (2009) sieht Memorysolution vor allem in der Etablierung wichtiger Herstellerpartnerschaften die Meilensteine seiner Firmengeschichte. So habe sich der Storage-Distributor beispielsweise bereits 1998 als größter Distributor für Infineon-Speicher in Deutschland etabliert. Seit 2010 kooperiert der Grossist auch mit Supermicro, dessen gesamtes Produktportfolio er heute listet. Weitere intensive Kooperationen führt Memorysolution mit Samsung und Hynix, deren DDR- und SDRAM-Produktlinien sowie SSDs der Distributor erfolgreich auf gesamteuropäischer Ebene vertreibe.
Die Produkte seiner Herstellerpartner ergänzt Memorysolution zudem um die zwei Eigenmarken Mustang (Flash-Karten, DRAM-Module, NAS-Systeme, Bluetooth Speaker und Mobiltelefone) und Maxflash (Speicherkarten und USB Sticks).
Wie Diercks betont, sieht sich Memeorysolution mit seinem Angebot und seiner Aufstellung auch für die Zukunft bestens gerüstet: »Wir sind den richtigen Schritt gegangen, indem wir uns klar als Spezialist für beratungsintensive Serverkomponenten und als umfassender Lösungspartner positioniert haben, wenn es um Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz im gesamten Speicherbereich geht. Damit sind wir auf alle Marktentwicklungen bestens vorbereitet und auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt.«