Zum Inhalt springen
Server-Software

Microsoft: Beta-Versionen von Server-Software für kleine und mittlere Firmen

Die ersten Beta-Versionen der 64-Bit-Serversoftware »Cougar« und »Centro« hat Microsoft herausgebracht. Cougar, ein Upgrade für den Small Business Server, ist für kleine Firmen konzipiert. Centro spricht mittlere Unternehmen an.

Autor: Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:50 Min

Nach Angaben von Microsoft sollen beide Server-Versionen im kommenden Jahr auf den Markt kommen, also 2008. Beide laufen ausschließlich auf Systemen, die mit 64-Bit-Prozessoren ausgerüstet sind.

»Cougar« soll den »Small-Business-Server« (SBS) ersetzen. Die Basis bildet die Server-Variante von Windows Vista, Codename »Longhorn«. Die dritte Beta-Version dieser Software soll noch in der ersten Jahreshälfte herauskommen.

Cougar wird neben dem Windows-Betriebssystem noch Exchange-Server 2007, die Sharepoint-Services und einen ISA-Server enthalten. Hinzu kommen ein SQL-Server und die Systemmanagement-Software »System Center Essentials«. Sie ist angeblich auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten.

Komponenten von »Centro« sind der Longhorn-Windows-Server, Exchange 2007, System Center Essentials, SQL-Server 2006, ISA-Server und das IT-Sicherheitspaket »Forefront«.

Nach Informationen von Computer Reseller News (USA) zielt Microsoft mit Cougar auf Unternehmen mit bis zu 75 IT-Arbeitsplätzen. Das Paket lässt sich auf einem Server-System installieren

Centro ist für mittelständische Firmen mit bis zu 500 Mitarbeitern gedacht, die mehrere Server einsetzen.

Beide Server-Pakete laufen nur auf 64-Bit-Maschinen. Das bedeutet, dass Anwender entsprechende Systeme anschaffen müssen. Bei Erscheinen der beiden Programme im kommenden Jahr dürfte das allerdings finanziell kaum ins Gewicht fallen.

Es ist davon auszugehen, dass der Preiskampf zwischen Intel und AMD bei 64-Bit-CPUs die Anschaffungskosten solcher Server in Grenzen halten wird.

www.microsoft.com