Zum Inhalt springen

Microsoft-Partnernetzwerk organisiert sich neu

Mit neuem Namen - IAMCP Germany e.V. (International Association of Microsoft Certified Partners) - und Änderungen im Vorstand soll wieder Schwung in die Community der Microsoft-Partner kommen. Im Mittelpunkt stehen dabei eine bessere Anbindung an den International tätigen Dachverband und auf den messbaren Erfolg der Mitgliedsunternehmen ausgerichtete Aktivitäten.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.9.2006 • ca. 0:45 Min

Vor mehr als drei Jahren tat sich das deutsche Microsoft-Partner im MSPN e.V. zusammen, um sich nicht nur durch einen Informations- und Wissentransfer gegenseitig zu stärken, sondern auch, um mit einer Stimme mit Microsoft sprechen zu können. Doch aus dem anfänglichen Schwung, den die Gründungsmitglieder mitbrachten, wurde keine lebendige Community.

Das soll sich nun ändern. Durch die Umbenennung des MSPN in IAMCP Germany e.V. – den Namen des international tätigen Microsoft-Partnernetzwerks – soll deutlich werden, dass eine bessere weltweite Vernetzung der deutschen Mitglieder angestrebt wird.

Der neu aufgestellte Vorstand will zudem dafür sorgen, dass IAMCP sichtbare Vorteile für die Mitglieder bringt. „Für Unternehmen soll es die Möglichkeit geben, den Erfolg ihrer Mitgliedschaft direkt zu messen.“ so Eckhard Klockhaus, neuer Vorstandsvorsitzender des IAMCP Germany. Dazu zählen neben dem Wissens- und Erfahrungsaustausch zukünftig auch die Teilnahme an gemeinsamen Projekten sowie koordinierten Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Im Fokus stehen die regionalen Arbeitsgruppen. Diese sollen schnellstmöglich dafür sorgen, dass die Teilnehmer eine Plattform für den Austausch von Informationen und möglichen gemeinsamen Planungen bekommen.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com