Der Software-Hersteller Microsoft schafft unerwartet »Dynamics Entrepreneur« ab. Erst im Januar hatte der Hersteller mit dem Vertrieb der ERP-Lösung für kleine Unternehmen über den Exklusiv-Distributor Actebis begonnen. Bestehende Kunden sollen nun auf eine erweiterte Version von »Dynamics NAV« wechseln.
Microsoft stellt überraschend seine KMU-Lösung »Dynamics Entrepreneur « ein. Ein kurzes Vergnügen für Partner und Entrepreneur- Distributor Actebis Peacock: Noch im April hatte das Unternehmen verkündet, zwei Monate nach der ersten Actebis-Roadshow bereits 100 Reseller für den Vertrieb der ERP-Lösung für Kleinbetriebe gewonnen zu haben. 60 von ihnen hatten sogar das erforderliche viertägige Training bereits absolviert. »Wir nehmen Microsofts Entscheidung zur Kenntnis und werden den Hersteller dabei unterstützen, die Entrepreneur-Partner bestmöglich über die damit verbundenen Maßnahmen wie Support und Wartung zu informieren «, sagt Jochen Bless, Bereichsleiter Produktmanagement Actebis Peacock.
Microsoft wird das Produkt zum 1. September 2009 aus den Preislisten nehmen und will es in seine Mittelstandslösung Dynamics NAV integrieren. Die voraussichtlich ab Dezember 2008 erhältliche neue Version »Dynamics NAV 2009« wird einen speziellen rollenbasierten Client enthalten, der auf kleine Unternehmen zugeschnitten sein soll. Kunden, die Dynamics Entrepreneur bereits einsetzen oder vor dem 1. September 2008 erworben haben, erhalten kostenlos entsprechende Dynamics NAV 2009-Lizenzen. Daten lassen sich aufgrund der gleichen Code- Basis der beiden Lösungen relativ problemlos übertragen. »Unsere Entrepreneur-Kunden müssen jedoch keinesfalls von heute auf morgen auf NAV migrieren «, erklärt Robert Helgerth, Direktor Mittelstand und Partner bei Microsoft Deutschland. Serviceleistungen für bestehende Entrepreneur-Nutzer garantiert der Hersteller bis Februar 2013.