Neuer Mittelstands-Chef

Microsoft: Stopper wird Leibrandt-Nachfolger

25. September 2007, 6:51 Uhr |

Für den Anfang September in die österreichische Konzernführung gewechselten Mittelstands-Chef von Microsoft,Werner Leibrandt, gibt es nun einen Nachfolger: Bernd Stopper, der auch bisher schon im Mittelstandsteam von Microsoft Deutschland tätig war, wird die Leitung des Geschäftsbereichs übernehmen.

Für die Nachfolge des Anfang September in die österreichische Konzernführung gewechselten Mittelstands-Chefs von Microsoft, Werner Leibrandt, präsentiert das Unternehmen nun eine konzerninterne Lösung: Bernd Stopper heißt der neue Bereichsleiter Mittelstand von Microsoft Deutschland. Der 41-Jährige übernimmt in dieser Position die Business- und Marketingverantwortung für das Segment Mittelstand. Dieses umfasst die Microsoft- Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 500 PC-Arbeitsplätzen sowie für die Kunden aus der öffentlichen Verwaltung, des Gesundheitswesens und des Bildungsbereichs in der gleichen Größenordnung. Bernd Stopper berichtet direkt an Robert Helgerth, Direktor Mittelstand & Partner und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland.

Nach seinem Studium mit Schwerpunkt »Product Engineering « an der Fachhochschule Furtwangen startete der aus Schwaben gebürtige Stopper seine Karriere bei Microsoft im Bereich Channel-Marketing, wo er ein Händlerinformationssystem aufbaute. Nach dem Wechsel in den Bereich Online- Marketing war er mit der Konzeption und Umsetzung des ersten Internetauftritts von Microsoft Deutschland betraut. Als Produktmanager für Microsoft Office verantwortete Bernd Stopper die Markteinführung von Office 2000 in Deutschland und leitete übergreifende Marketinginitiativen, beispielsweise die deutschlandweite Markteinführung von Windows XP. Zuletzt war Stopper im Mittelstandsteam von Microsoft für den Bereich Marketing zuständig.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+