Zum Inhalt springen

HP setzt Ausbau des Software-Sektors fort

Autor:Redaktion connect-professional • 26.7.2006 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Milliarden-Deal: HP kauft Mercury Interactive
  2. HP setzt Ausbau des Software-Sektors fort

HP setzt mit der Akquisition den Ausbau seines Software-Sektors fort. Nach der Übernahme von Peregrine Systems im vergangenen September folgt mit dem jetzigen Milliarden-Geschäft ein erneuter Erweiterungsschritt im Bereich Lösungen zur IT-Bestandsverwaltung und –kontrolle. Die Zielvorgabe ist somit klar: »Dieser Deal ermöglicht uns die Marktführerschaft im Bereich IT Management«, so HP-CEO Mark Hurd zur Übernahme von Mercury Interactive. Der Softwarechef von HP, Thomas Hogan, bezeichnete die Produkte von Mercury als ideale Ergänzung zu dem HP-Managementsystem Openview.

Was nach der Übernahme aus dem Channelprogramm von Mercury Interactive wird, wollte man bei HP bisher nicht kommentieren. In Deutschland ist Mercury mit einer Hauptniederlassung in Unterhaching bei München vertreten. Neben einer Zusammenarbeit mit SAP und Oracle werden die Produkte von Mercury hierzulande unter anderem von den Channelpartnern Cirrus, Msg, Unilog Avinci und SQS vertrieben.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com