Sekundenschnell und kinderleicht

Milliardenschaden durch Tachobetrug

20. April 2012, 11:29 Uhr | Elke von Rekowski
Tachobtrug in Sekundenschnelle: Kinderleichte Manipulation über die Diagnose-Buchse im Auto (Foto: ADAC).

Wie viele Kilometer ist ein Gebrauchtwagen eigentlich bereits gefahren? Keine einfache Frage, denn vielfach wurde bei diesen Autos an den Tachos gedreht. Durch manipulierte Tachometer bei Gebrauchtwagen entsteht nach Berechnungen von Experten jährlich ein Schaden von rund sechs Milliarden Euro.

»Deutschland hat mehr finanziellen Verlust zu tragen, als die gesamte Weltwirtschaft beispielsweise durch Piraterie im Meer vor Afrika verkraften muss«, sagt ADAC Präsident Peter Meyer. Nach Berechnungen des Automobilclubs entsteht jedem Autofahrer, der ein gebrauchtes Fahrzeug mit manipuliertem Tacho kauft, ein durchschnittlicher Schaden von 3.000 Euro. Wenn dann noch der Zahnriemen reißt, weil die tatsächliche Kilometerleistung des Autos verfälscht und der Riemen nicht rechtzeitig gewechselt wurde, dann klettert dieser Schaden schnell auf 10.000 Euro.

Dank Hightech kann heute nahezu jeder Laie eine Manipulation des Kilometerstandes durchführen und dieser Vorgang dauert nicht länger als 30 Sekunden. Ein Ausbau des Tachos oder anderer Steuergeräte ist nicht erforderlich. ADAC fordert die Autohersteller auf, den Kilometzerstand der Autos besser vor Manipulationen zu schützen. Das würde nur wenige Euro kosten. Zudem müssten Tachobetrüger strenger verfolgt und bestraft werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+