Mit der Maus telefonieren
Lindy stellt eine Maus vor, die durch Aufklappen auch als Voice over IP (VoIP-) Telefon genutzt werden kann. Mit Display und Tastatur verfügt die USB-Maus über Eigenschaften wie ein herkömmliches Telefon. Besonders geeignet ist sie für »Skype«-Anwendungen.
Die Drei-Tasten-Maus von Lindy kombiniert zwei Funktionen in einem Gerät. Sie verfügt über alle gängigen Eigenschaften einer Computermaus, wie einer hohen Abtastrate und einem Scrollrad mit Klick-Funktion. Durch Aufklappen lässt sich die mit einem 800-cpi-Sensor ausgestattete Maus in ein Voice over IP (VoIP-) Telefon verwandeln. Zur Verwendung der Maus als Internet-Telefon ist eine Treiberinstallation erforderlich. Die notwendige Software wird auf CD mitgeliefert.
Die Lindy-Maus wurde für Skype-Funktionen optimiert, unterstützt jedoch zwölf weitere VoIP-Clients wie »Voipbuster«, »Freecall«, »Netappel« und »Poivy«. Beim Aufklappen des Geräts öffnet sich das Skype-Fenster auf dem Monitor, beim Zuklappen schließt es sich wieder. Skype-Kontakte werden auf dem LC-Display der Maus angezeigt und lassen sich über einen Klick auf den Tastaturblock aufrufen. Ein Klingelton macht auf eingehende Anrufe aufmerksam. Das Scrollrad dient im Telefonmodus als Lautstärkeregler.
Statt die Maus aufzuklappen, kann der Nutzer eingehende Gespräche auch mit einem Tastendruck auf der linken Mausseite annehmen und über einen mitgelieferten Ohrhörer und ein schnurloses Mikrofon führen. Händler beziehen das Produkt direkt bei Lindy zu einem HEK von rund 25 Euro.
______________________________________