Großer eSport

MIT spielt Riesen-Tetris

24. April 2012, 15:00 Uhr | Lars Bube

Mit tausenden LEDs haben Studenten des Massachusetts Institute of Technology auf der Fassade ihres Universitätsgebäudes die wahrscheinlich größte Tetris-Partie der Welt gespielt.

Dass dem Sprichwort gemäß in jedem Manne ein Kind steckt, scheint sich gerade in naturwissenschaftlichen Universitätsbereichen immer wieder zu bestätigen. Nicht selten hat der forschende Spieltrieb große Erfindungen und Ideen geboren, manchmal hat er allerdings auch ein ganz profanes Ziel: Spaß an der Wissenschaft und Technik. In diese Kategorie fällt wohl, was sich Studenten des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) ausgedacht haben. In den über 80 Elementen der Glasverkleidung ihres Gebäudes verschalteten sie tausende gruppierte LEDs und verbanden diese mit einer Computersteuerung. Dadurch wurde aus der ehrwürdigen Lehrstätte eine Art riesiger LED-Monitor, auf dem die Nerds Tetris spielen konnten. Wie beim originalen Spiel mit den bunten Klötzchen, die möglichst nahtlos aneinander gestapelt werden müssen, fielen die Steine auch hier mit jedem Level schneller von Oben herab.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+