Zum Inhalt springen
General Mobile DSTW1 / G777

Mobil arbeiten oder entspannen?

General Mobile ist hierzulande mit seinen Dual-SIM-Mobiltelefonen bekannt geworden. Jetzt kommen zwei Modelle auf den Markt, die der Hersteller auf der Cebit 2008 vorgestellt hat.

Autor: Redaktion connect-professional • 18.7.2008 • ca. 0:55 Min

Filme wie im Kino genießen: General Mobile bringt Handy mit Videobrille

Das erste Handy, das nun auf den Markt kommt, ist das "DSTW1". Dies ist ein Smartphone auf der Basis von Windows Mobile 6. Es hat einen TI OMAP 850 Prozessor mit 200 MHz und 64 MByte RAM, Intern sind 256 MByte Speicher verbaut, der über MicroSD-Karten erweitert werden kann. Das Handy funkt in vier Netzen und überträgt Daten über GPRS und EDGE. UMTS ist nicht an Bord. Dafür findet sich auf der Rückseite eine Kamera mit einer Auflösung von 2 Megapixel. Das Touchscreen-Display des 144 Gramm schweren Telefons misst 2,8 Zoll.

Das zweite Telefon ist keine Business- sondern vielmehr ein Multimedia-Profi. Das "G777" kommt mit einer Videobrille, deren Ansicht laut Hersteller einer Bilddiagonale von 50 Zoll aus einer Entfernung von 3 Metern entspricht. Wie groß die Auflösung ist hat der Hersteller nicht verraten. Der Ton kommt aus in die Brille integrierten Kopfhörern. Das Dualband-Handy selbst hat ein 2,4 Zoll großes Display. Ganz Multimedia-like bringt auch dieses Telefon eine Kamera mit, die jedoch 3 Megapixel bietet. Der interne Speicher umfasst magere 64 MByte. MicroSD-Karten schaffen auch hier mehr Platz.

Das mobile Büro DSTW1 wird ab sofort für 549 Euro vertrieben. Das mobile Brillen-Kino wird 399 Euro kosten und ist ebenfalls ab sofort erhältlich.